Flagge von Saint-Barthélemy
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Saint-Barthélemy
- Lokaler name: Saint Barthélemy
- Souveränität (jahr): NEIN (Französische Überseegebietskörperschaft)
- Ländercode, Gebiet: BL, BLM, 652
- Hauptstadt: Gustavia
- Großstädte: Gustavia, Lorient, Saint-Jean
- Bevölkerung: ~11.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~95%
- Fläche (km²): 21
- Höchster Punkt: Morne du Vitet (286 m)
- Tiefster Punkt: Karibisches Meer (0 m)
- Währung: Euro (EUR, €)
- Sprachen: Französisch, Französisches Antillen-Kreol
- Telefonvorwahl: +590
- Nationale Domäne: .bl
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge von Saint-Barthélemy ist ein einzigartiges und inoffizielles Banner, das die reiche und komplexe Geschichte der Insel perfekt zusammenfasst. Während die offizielle Flagge dieser französischen Übersee-Gebietskörperschaft die französische Trikolore bleibt, hat sich eine De-facto-Flagge etabliert, die die einzigartige Identität der Insel widerspiegelt. Dieses geschätzte Emblem besteht aus dem Wappen der Insel, zentriert auf einem sauberen weißen Feld, ein Symbol des Friedens und der makellosen Strände, die ihre Küsten definieren. Das Wappen selbst ist ein Meisterwerk der Heraldik, das die Geschichte der Insel durch eine Reihe sorgfältig ausgewählter Symbole erzählt, die ihre französischen Wurzeln, ihr schwedisches Erbe und ihre lokale Fauna repräsentieren. Es ist ein visuelles Zeugnis für den anhaltenden Charme der Insel, ihre Mischung aus europäischem Erbe und dem widerstandsfähigen Geist ihrer Einwohner, die als „Saint-Barths“ bekannt sind. Die Flagge ist ein starkes und geschätztes Symbol einer Gemeinschaft, die stolz auf ihre einzigartige Vergangenheit und lebendige Gegenwart ist.
Design und Symbolik: Ein heraldischer Wandteppich aus Geschichte und Natur
Die inoffizielle Flagge von Saint-Barthélemy wird durch ihr zentrales Wappen definiert, ein detailliertes und ausdrucksstarkes Symbol der Reise der Insel durch die Geschichte. Der Schild, der der Hauptteil des Wappens ist, ist in drei horizontale Abschnitte unterteilt, von denen jeder eine tiefe historische Bedeutung hat.
-
Der Obere Abschnitt (Haupt): Der obere Teil des Schildes ist ein blaues Feld, das mit drei Fleur-de-lis verziert ist, dem zeitlosen Symbol der französischen Monarchie. Dieses Emblem stellt stolz die grundlegende Verbindung von Saint-Barthélemy zu Frankreich her und erkennt seine ursprüngliche Kolonialisierung und seinen modernen Status als französisches Territorium an. Die Fleur-de-lis repräsentiert den anhaltenden Einfluss der französischen Kultur und den offiziellen Status der Insel.
-
Der Mittlere Abschnitt: Der mittlere Abschnitt zeigt ein rotes Feld mit einem prominenten Malteserkreuz. Dieses Symbol ist eine Hommage an den Heiligen Bartholomäus, den Schutzpatron der Insel, und ihr christliches Erbe. Es repräsentiert die europäischen maritimen und religiösen Orden, die während des Zeitalters der Entdeckungen einflussreich waren, und verkörpert den tief verwurzelten Glauben der Insel und ihren Platz in der historischen Erzählung der Karibik.
-
Der Untere Abschnitt: Der untere Abschnitt des Schildes enthält ein blaues Feld mit drei goldenen Kronen. Dies ist ein starkes und einzigartiges Symbol, das die Periode der Insel unter schwedischer Herrschaft von 1784 bis 1878 repräsentiert. Die drei Kronen, bekannt als die Tre Kronor, sind das schwedische Nationalemblem, und ihre Aufnahme in das Wappen ist ein direkter Verweis auf dieses bedeutende Kapitel in der Geschichte der Insel, als sie als Freihandelshafen unter schwedischer Regierung florierte.
-
Schildhalter: Den Schild flankieren auf beiden Seiten zwei anmutige Pelikane, die in Schwarz und Weiß dargestellt sind. Diese Vögel sind ein natürliches und passendes Symbol für das einzigartige Ökosystem und die Küstenumgebung der Insel. Sie repräsentieren die lokale Tierwelt und die tiefe Verbindung der Inselbewohner zum Meer. Der Pelikan, oft ein Symbol der Selbstaufopferung und Barmherzigkeit (aufgrund des Mythos, dass er seine Jungen mit seinem eigenen Blut füttert), kann auch den Widerstand und den starken Gemeinschaftsgeist der Saint-Barths repräsentieren.
-
Die Mauerkrone und das Motto: Gekrönt wird das gesamte Wappen von einer Mauerkrone, einem goldenen Emblem des bürgerlichen Stolzes und der Souveränität. Unter dem Schild trägt ein Banner stolz das lateinische Motto "Ouanalao," den ursprünglichen Namen der Insel in der Sprache der Karib-Arawak. Dieses Motto dient als eine wichtige Erinnerung an die indigenen Wurzeln der Insel, ein Zeugnis der ersten Menschen, die das Land lange vor der Ankunft der Europäer bewohnten.
Geschichte und Ursprünge: Eine Chronik der französischen, schwedischen und karibischen Identität
Das Design der Flagge ist eine lebendige Chronik der historischen Entwicklung von Saint-Barthélemy, eine Geschichte, die mit ihren indigenen Bewohnern beginnt und von zwei europäischen Mächten geprägt wird.
-
Indigene und französische Anfänge: Die Insel war ursprünglich bei ihren einheimischen Karib-Arawak-Bewohnern als „Ouanalao“ bekannt. Sie wurde 1648 offiziell für Frankreich beansprucht und zu Ehren des Apostels Bartholomäus benannt, was ihre ursprüngliche französische Identität festigte, wie sie durch die Fleur-de-lis symbolisiert wird.
-
Das schwedische Erbe: In einem entscheidenden historischen Ereignis trat König Ludwig XVI. von Frankreich die Insel 1784 an König Gustav III. von Schweden ab. Dieser Akt war ein strategischer Schachzug, der Frankreich Handelsrechte im schwedischen Hafen von Göteborg gewährte. Fast ein Jahrhundert lang, unter schwedischer Herrschaft, florierte Saint-Barthélemy als Freihandelshafen, dessen Hauptstadt Gustavia zu einem wichtigen Handelszentrum wurde. Die drei Kronen auf dem Wappen sind ein direkter und stolzer Verweis auf diese Ära des Wohlstands, die einen bleibenden kulturellen und architektonischen Eindruck auf der Insel hinterließ.
-
Rückkehr nach Frankreich und moderne Autonomie: Die schwedische Periode endete 1878, als die Insel an Frankreich zurückverkauft wurde. Sie wurde friedlich in die französische Kolonialverwaltung von Guadeloupe integriert. Im Jahr 2007 wurde Saint-Barthélemy eine separate Übersee-Gebietskörperschaft Frankreichs, ein Schritt, der ihm ein höheres Maß an politischer Autonomie verlieh. Dieser neue Status verstärkte die einzigartige Identität der Insel, die durch ihre inoffizielle Flagge so schön erfasst wird.
Interessante Fakten und lokale Bedeutung
Der inoffizielle Status der Flagge hat ihre Bedeutung für die lokale Gemeinschaft nicht geschmälert; in vielerlei Hinsicht hat er sie sogar verstärkt.
-
Ein Symbol des lokalen Stolzes: Die Flagge ist ein starkes und sichtbares Emblem des lokalen Stolzes. Während die französische Nationalflagge für offizielle Zwecke verwendet wird, wird die lokale Flagge häufig an Häusern, Geschäften und Booten gezeigt, insbesondere während lokaler Feste und Feiern. Diese duale Präsenz signalisiert ein tiefes Gefühl des Patriotismus gegenüber Frankreich und bekräftigt gleichzeitig eine ausgeprägte lokale Identität.
-
Der Pelikan als lokale Ikone: Der Pelikan, der auf dem Wappen so prominent ist, ist ein ikonischer Teil der Naturlandschaft der Insel. Seine Aufnahme in die Flagge erhebt die einzigartige Fauna der Insel in den Status nationaler Symbolik und verbindet die Menschen nicht nur mit ihrer Geschichte, sondern auch mit ihrer natürlichen Umgebung.
-
Eine Touristenmarke: Das reiche Symbolbild und das ansprechende Design der Flagge haben sie zu einer inoffiziellen Marke für Saint-Barthélemy als Reiseziel gemacht. Sie repräsentiert auf wunderbare Weise die einzigartige Mischung der Insel aus anspruchsvoller französischer Kultur, einer charmanten schwedischen Vergangenheit und authentischer karibischer Natur. Souvenirs und Merchandise-Artikel mit dem Wappen sind sehr beliebt und ermöglichen es den Besuchern, ein Stück der Geschichte der Insel mit nach Hause zu nehmen.
Bedeutung für die Einwohner: Das Banner eines einzigartigen Volkes
Für die Menschen von Saint-Barthélemy ist die inoffizielle Flagge mehr als nur ein Stück Stoff; sie ist eine tiefgreifende Erklärung dessen, wer sie sind. Sie repräsentiert ein Erbe, das ganz ihnen gehört, eine einzigartige Erzählung, die sie von ihren karibischen Nachbarn und sogar vom französischen Mutterland unterscheidet.
Das Design der Flagge, mit seiner Mischung aus französischen, schwedischen und indigenen Symbolen, ist eine visuelle Bestätigung ihres vielfältigen Erbes. Es ist eine ständige Erinnerung daran, dass ihre Kultur nicht einfach ein Ableger Frankreichs ist, sondern ein einzigartiges und komplexes Produkt verschiedener historischer Einflüsse. Die prominente Platzierung der drei Kronen für Schweden signalisiert insbesondere eine geschätzte Periode des Wohlstands und der Autonomie, die den Charakter der Insel geprägt hat. Dieses Gefühl des unabhängigen Geistes ist ein Kernbestandteil der Identität der Insel, der Glaube, dass sie, obwohl sie französische Staatsbürger sind, auch eine separate und besondere Gemeinschaft sind.
Darüber hinaus dienen das Motto der Flagge, "Ouanalao," und die Pelikane als wichtige Verbindungen zu den Wurzeln der Insel und ihrer natürlichen Schönheit. Indem der indigene Name am Leben erhalten und die Tierwelt geehrt wird, unterstreicht die Flagge das Engagement der Gemeinschaft, ihre gesamte Geschichte zu bewahren. Die Flagge ist daher kein Symbol der politischen Trennung, sondern eine kraftvolle Erklärung kultureller Besonderheit und lokalen Stolzes, ein Banner einer Gemeinschaft, die sich ihrer Identität sicher ist und stolz auf ihre außergewöhnliche Vergangenheit ist.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Saint-Barthélemy (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20540.png" alt="Flagge von Saint-Barthélemy">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20540.png" alt="Flagge von Saint-Barthélemy">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20540.jpg" alt="Flagge von Saint-Barthélemy">